Unsere Firmengeschichte
Wir verstehen uns als Familienunternehmen mit hohen qualitativen Ansprüchen und einer fortlaufenden Handwerkstradition, bei der unsere Kunden stets im Mittelpunkt stehen.
06.12.2019
Aktuell
2017
In Zusammenarbeit mit Dörrenberg Unternehmens-Profile haben wir ein neus Corporate Design für das Hörzentrum Lombardi entwickelt...
2016
Annette Zeischka, Hörgeräte- akustikerin und Pädakustikerin mit langjähriger Erfahrung in der Hörgeräte-Versorgung von Erwachsenen und Kindern, erweitert das Team in Kronberg.
2015

Erweiterung des Angebotes durch die Terzo®-Gehörtherapie
2015
Fabian Birkner wird neuer Auszubildender in der Filiale in Nidderau.
2015
Das Team in Nidderau bekommt Verstärkung durch Melanie Ströbel.
2014
Im November ziehen wir mit der Filiale in Nidderau um in die Beethovenallee.
2014
Judith Duchscherer wird als Auszubildende in Kronberg Teil des Teams.
2014
Im August eröffnen wir unsere zweite Filiale in Kronberg.
2014
Wir feiern 10jähriges Jubiläum in Nidderau!
2011
Unsere erste Auszubildende, Nalena Lindhorst (heute Hörgeräteakustiker-Gesellin), wird Teil des Teams.
2009
Marcello Lombardi (heute Hörgeräteakustiker-Meister), tritt in das Unternehmen ein.
2004
Umzug unseres Unternehmens nach Nidderau-Windecken – in das Ärzte-Zentrum.
2001

Am 1. Januar gründet Gennaro Lombardi in Maintal Dörnigheim unsere Firma Mediacustica.
Seit 1994 ist Gennaro Lombardi (Geschäftsführer Mediacustica) in der Hörgeräte-Branche aktiv. Er konnte in dieser Zeit bei vielen namhaften Herstellern in allen Bereichen Erfahrungen sammeln. Unter anderem bei der Entwicklung von Hörgeräten, der Herstellung von Otoplastiken, der Entwicklung von Akkuladetechnik und industriellen Belichtungsmaschinen.